Zum Hauptinhalt springen

Logo BundesImmobilien Markenportal

Farben

Die Farben unserer Marke sind wesentliche Elemente, die unsere Identität visuell transportieren. Die Primärfarben Dunkelgrün und Hellgrün stehen im Zentrum unserer Gestaltung und vermitteln Verlässlichkeit und Stabilität. Ergänzend dazu schaffen die Akzentfarben lebendige Kontraste, die bestimmte Inhalte gezielt hervorheben. Zusätzlich unterstützen Flächenfarben das Gesamterscheinungsbild und sorgen für eine harmonische, ausgewogene Gestaltung.

Für das Zusenden der ASE-Dateien kontaktieren Sie bitte das Marketing unter marketing@bundesimmobilien.de

Drei Broschüren im Layout und in Farben der "Bundesimmobilien" auf einem hellgrünen Hintergrund.

Einsatz der Primärfarben

Die Primärfarben Dunkelgrün und Hellgrün prägen die Wahrnehmung der Marke maßgeblich. Das Zusammenspiel dieser beiden Farben ist für die visuelle Identität und Wiedererkennbarkeit aller Kommunikationsmittel von zentraler Bedeutung.

Die bevorzugte Flächen- und Schriftfarbe ist daher Dunkelgrün. Der Farbanteil von Dunkelgrün sollte insgesamt immer am größten sein. Hellgrün wird für Hervorhebungen und Akzente auf dunkelgrünem Untergrund verwendet oder kann auch für Hintergrundflächen dienen. Für Illustrationen werden ebenfalls ausschließlich die Primärfarben genutzt.

Einsatz der Flächenfarben

Es gibt zwei helle Abstufungen der Primärfarbe Hellgrün, die als Flächenfarben genutzt werden und das Strukturieren von Inhalten ermöglichen. Diese Flächenfarben dürfen für Hintergründe von ganzen Seiten, Seitenabschnitten und Infoboxen verwendet werden, jedoch nicht als Schriftfarbe.

Verschiedene Abbildungen, u.a. Infografiken, Statistiken und Karten.

Einsatz der Akzentfarben

Die Akzentfarben ergänzen die Farbpalette für Infografiken, Störer oder Call-to-Action-Elemente. Diese Farben werden sparsam eingesetzt und dürfen nicht für Hintergründe oder größere Flächen verwendet werden, damit der Gesamteindruck der Marke stets im Grünspektrum bleibt.

Aktionsfarbe
Die Aktionsfarbe Gelbgrün wird ausschließlich für Störer- oder Call-to-Action-Elemente verwendet. Sie signalisiert Interaktion oder Aufforderung und wird deshalb nicht für Grafiken oder andere Elemente eingesetzt.

Farben für Infografiken
Für Infografiken können bei Bedarf die anderen Akzentfarben die Primärfarben ergänzen. Dunkelgrün und Hellgrün sind dabei immer Bestandteil einer Grafik. Werden weitere Farben benötigt, werden zunächst die Grau-Abstufungen hinzugefügt. Sollten noch mehr Farben erforderlich sein, ergänzen Hellblau, Pink und Orange mit ihren jeweiligen Abstufungen in dieser Reihenfolge das Spektrum. Grafiken stehen in der Regel immer auf weißem Hintergrund, um einen guten Kontrast zu gewährleisten.

Farbcodes

Unsere markenspezifischen Farbwerte sind der Schlüssel zu einem einheitlichen Erscheinungsbild. Sie werden in verschiedenen Formaten wie CMYK, RGB, HEX und Pantone verwendet, um Konsistenz über alle Medien hinweg zu gewährleisten.

Dunkelgrün

HEX #004141

RGB 0 / 65 / 65

CMYK Coated 85 / 40 / 50 / 55

CMYK Uncoated 92 / 22 / 45 / 62

Pantone Coated 129-16 C

Pantone Uncoated 329 U

RAL Design 190 30 20

Hellgrün

HEX #C8E1A6

RGB 200 / 225 / 166

CMYK Coated 30 / 0 / 45 / 0

CMYK Uncoated 25 / 0 / 40 / 0

Pantone Coated 148-2 C

Pantone Uncoated 148-2 U

RAL Design 120 80 30

Aktionsfarbe Gelbgrün

HEX #C4F20C

RGB 196 / 242 / 12

CMYK 30 / 0 / 95 / 0

Pantone Coated 160-7 C

Pantone Uncoated 160-7 U

Grau 01

HEX #C3C8C3

RGB 195 / 200 / 195

CMYK 35 / 25 / 30 / 0

Grau 02

HEX #DCE1DC

RGB 220 / 225 / 220

CMYK 25 / 15 / 20 / 0

Grau 03

HEX #EBF0EB

RGB 235 / 240 / 235

CMYK 15 / 5 / 10 / 0

Hellblau 01

HEX #9EDCFF

RGB 158 / 220 / 255

CMYK 55 / 0 / 0 / 0

Hellblau 02

HEX #BCE8FF

RGB 188 / 232 / 255

CMYK 35 / 0 / 0 / 0

Hellblau 03

HEX #DBF3FF

RGB 219 / 243 / 255

CMYK 20 / 0 / 0 / 0

Pink 01

HEX #E9A4BE

RGB 233 / 164 / 190

CMYK 5 / 50 / 5 /0

Pink 02

HEX #F2C3D4

RGB 242 / 195 / 212

CMYK 5 / 35 / 5 / 0

Pink 03

HEX #F8E2E9

RGB 248 / 226 / 233

CMYK 5 / 20 / 5 / 0

Orange 01

HEX #EC9B6E

RGB 236 / 155 / 110

CMYK 5 / 40 / 70 / 0

Orange 02

HEX #F2BB9E

RGB 242 / 187 / 158

CMYK 5 / 30 / 50 / 0

Orange 03

HEX #F8DACD

RGB 248 / 218 / 205

CMYK 3 / 15 / 30 / 0

Hellgrün 02

HEX #E6F0D2

RGB 230 / 240 / 210

CMYK 15 / 0 / 20 / 0

Hellgrün 03

HEX #F5FAEB

RGB 245 / 250 / 235

CMYK 5 / 0 / 10 / 0

Farben Don’ts

Verwenden Sie keine Farben, Farbverläufe oder Schattierungen, die nicht Teil unserer definierten Markenpalette sind. Abweichende Farbtöne stören die Konsistenz unserer visuellen Identität. Vermeiden Sie darüber hinaus extrem kontrastarme Kombinationen, die die Lesbarkeit beeinträchtigen oder den barrierefreien Zugang erschweren.

Plakat mit einer hellblauen Headline, durchgestrichen mit einer Linie.

Die Akzent- und Flächenfarben werden nicht als Schriftfarbe verwendet.

Plakat mit einer Headline und einer pink farbenen Illustration, durchgestrichen mit einer Linie.

Die Akzent- und Flächenfarben werden nicht für Illustrationen verwendet.

Plakat mit dunkelgrüner Fläche und Headline, orange farbenem Störer und einem Bild mit einer Fahrrad fahrenden Person, durchgestrichen mit einer Linie.

Keine Veränderung der Störerfarbe.

Infografik mit Statistiken, einer hellblauen Karte, einem pink farbenen Störer, durchgestrichen mit einer Linie.

Keine Veränderung der Farbreihenfolge für Grafiken.

Zwei Magazinartikel mit Statistiken und Informationen, hinterlegt mit einer pink farbenen Fläche, durchgestrichen mit einer Linie.

Die Akzentfarben werden nicht als Hintergrundfarben verwendet.

Häufige Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Anwendung unserer Markenrichtlinien.
Sie erhalten schnelle und praktische Hilfestellungen für eine konsistente Markenkommunikation.

Unsere Markenpalette umfasst Primärfarben wie Dunkelgrün und Hellgrün sowie Akzentfarben wie Grau, Hellblau, Pink, Orange und die Aktionsfarbe Gelbgrün. Ergänzend gibt es als Flächenfarben zwei helle Abstufungen des Hellgrün. Diese Farben repräsentieren unsere Marke und tragen zur visuellen Konsistenz bei.

Primärfarben sind für den Großteil der visuellen Kommunikation vorgesehen, wie etwa für Logo, Schrift und wichtige Gestaltungselemente. Akzentfarben können für Infografiken und grafische Details verwendet werden. Die Aktionsfarbe wird bei Störern und Buttons eingesetzt. Flächenfarben können zur Strukturierung von Inhalten als Hintergrundfarbe dienen.

Nein, es gibt bislang keine ergänzenden Farbvarianten, die im Rahmen einer erweiterten Markenpalette für bestimmte saisonale Kampagnen oder spezielle Projekte eingesetzt werden dürfen.

Zur Gewährleistung der Barrierefreiheit müssen ausreichend starke Kontraste verwendet werden, insbesondere zwischen Text und Hintergrund. Diese Kontraste sollten den gängigen Standards entsprechen, um für alle Zielgruppen zugänglich zu sein.