Zum Hauptinhalt springen

Logo BundesImmobilien Markenportal

Störer

Störer sind visuelle Elemente, die gezielt eingesetzt werden, um Aufmerksamkeit zu erregen und wichtige Botschaften hervorzuheben. Sie dienen als Akzent im Design, um beispielsweise Aktionen oder neue Inhalte zu betonen. Dabei sollten sie stets sparsam und strategisch platziert werden, um nicht vom Hauptinhalt abzulenken und die Markenästhetik zu bewahren. Wichtig ist, dass Störer harmonisch in das Gesamtlayout integriert und in den vorgegebenen Markenfarben gehalten sind.

Zwei Störer zeigen Hinweistexte in hellgrünen Kreisen. Links mit einer 10%-Text- und einer 100%-Breitenmarkierung, rechts mit einer 10,6°-Markierung.

Gestaltung des Störers

Störer werden in der Aktionsfarbe Gelbgrün gestaltet. Die Form der Störer ist immer rund, und die Texte in den Störern werden in der Regel zentriert und im Bold-Schnitt gesetzt. Es ist darauf zu achten, dass ein Randabstand von mindestens 10% des Störerdurchmessers eingehalten wird. Störer können um 10,6° gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden.

Zwei Layouts mit Headline und Störer "Jetzt besuchen". Eines zeigt nur Headline und Text, das andere zusätzlich ein Bild mit zwei Frauen in einem Raum.

Einsatz des Störers

Die Größe der Störer im Layout ist flexibel. Bei der Wahl der Größe sollte stets auf ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Störer und Headline geachtet werden. Ein Störer kann im Layout sowohl auf dem Bild, auf der Farb-/Winkelfläche als auch überlappend platziert werden. Dabei befindet er sich stets innerhalb des Satzspiegels und hält ausreichend Abstand zu Logo und Textelementen.

Auf hellgrüner Fläche ist der Einsatz nicht geeignet, da hier zu wenig Kontrast gegeben ist. Als ein Element, das sehr viel Aufmerksamkeit auf sich zieht, sollte pro Seite nicht mehr als ein Störer platziert werden.