Zum Hauptinhalt springen

Logo BundesImmobilien Markenportal

UI-Elemente

Unser neues Corporate Design erstreckt sich nahtlos in den digitalen Raum und prägt die Gestaltung unserer Benutzeroberflächen. Die UI-Elemente umfassen eine Vielzahl von Bausteinen, die eine benutzerfreundliche und markenorientierte digitale Erfahrung ermöglichen. Durch den gezielten Einsatz von Farben, Typografie, Buttons und Icons wird ein konsistentes und intuitives Nutzererlebnis sichergestellt, das die Markenidentität digital erlebbar macht.

Website Desktop

Das Design legt großen Wert auf Klarheit und Übersichtlichkeit. Eine durchdachte Anordnung von Elementen sorgt für ein intuitives Nutzererlebnis. Klare Farbakzente und gut platzierte Bilder schaffen visuelles Interesse, während das strukturierte Layout die Navigation erleichtert. Typografie und Elemente sind konsistent eingesetzt und unterstützen die Markenidentität. Insgesamt bietet das Design eine harmonische Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität.

Eine Person hält ein Tablet, das die Website der Bundesimmobilien mit einem Titel, einem Bildund mehreren Navigationsoptionen zeigt.
Drei Screenshots von Webseiten, die Informationen mit Bildern, Texten, Icons und Text zeigen.
Drei Screenshots von Webseiten, die Informationen mit Bildern, Texten, Illustrationen und Text zeigen.

Mobile

Bei der mobilen Gestaltung steht die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bildschirmgrößen im Mittelpunkt. Ein responsives Design sorgt dafür, dass Inhalte stets optimal angezeigt werden. Einfache Navigation und optimierte Buttons erleichtern die Bedienung. Eine gute Lesbarkeit wird durch angepasste Schriftgrößen und großzügige Abstände gewährleistet.

Häufige Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Anwendung unserer Markenrichtlinien.
Sie erhalten schnelle und praktische Hilfestellungen für eine konsistente Markenkommunikation.

Für Web- und UI-Design wird die BundesSans verwendet, ergänzt durch die Markenfarben. Digitale Anwendungen müssen zudem barrierefreie Kontraste aufweisen, um eine optimale Lesbarkeit zu gewährleisten.

Barrierefreiheit wird durch klare Farbkontraste, gut lesbare Schriftgrößen und die Bereitstellung von Alternativtexten für Bilder sichergestellt. Zudem sollten alle interaktiven Elemente leicht zugänglich und verständlich sein.

Das Logo sollte im Header oder Footer einer Website oder App gut sichtbar platziert werden, idealerweise auf einem ruhigen Hintergrund, um maximale Erkennbarkeit zu gewährleisten.